Die Vision der getreidefreien Purify Produkte

Der Mensch bezieht heute einen Großteil seiner Nahrung aus Süßgräsern, wobei als einziges das Korn genießbar ist. Um das Korn jedoch verzehren zu können, ist eine aufwendige Vorbereitung und Weiterverarbeitung notwendig.

Purify möchte daher immer mehr Produkte anbieten, die dir ein getreidefreies Leben mit leckeren Produkten ermöglichen.

Purify getreidefrei für Gesundheit und Geschmack

Das Getreide wurde in den letzten Jahrzehnten ständig im Labor modifiziert, so dass zum Beispiel der heute schon stark genutzte Hybridweizen entstand, der wiederum weitere gesundheitliche Probleme fördert. Als günstiges Massenprodukt steckt Getreide in sehr vielen Lebensmitteln und dient weltweit als Grundnahrungsmittel. Fakt ist jedoch: Süßgras, vor allem die modifizierte Version vom Menschen, bekommt unserem Körper nicht gut. Die Beschwerden reichen von Getreidesensitivität bis hin zu starken körperlichen Abwehrreaktionen, wie Zöliakie. In Ländern, in denen sehr viele Getreideprodukte auf dem Speiseplan stehen gibt es ein erhöhtes Vorkommen von daraus entstehenden Zivilisationskrankheiten.

Mit den getreidefreien Purify Produkten bieten wir eine Möglichkeit, sich gesünder zu ernähren ohne auf guten Geschmack und liebgewonnene Gewohnheiten verzichten zu müssen. Dabei liegt unser Hauptaugenmerk auf der Qualität der Purify Zutaten sowie dem Geschmack der getreidefreien Produkte. Die wohl bekanntesten Lebensmittel aus Getreide sind Brot, Nudeln und Teigwaren. Genau an dieser Stelle setzen die Purify Backmischungen an, die eine Alternative bieten, um im Alltag nicht auf gewohnte Produkte verzichten zu müssen.

Wo ist der Purify Unterschied?

Das Purify Produktsortiment enthält nicht nur keinerlei Getreide (Süßgräser), sondern auch keinen Reis oder Mais – anders als bei den glutenfreien Produkten, die bisher auf dem Markt zu finden sind, die meist Reis oder Mais z.B. im Backtriebmittel enthalten. Viele Hersteller setzen nämlich genau auf diese beiden Zutaten, da sie als glutenfrei gelten. Im Darm des Menschen verursachen sie jedoch ähnliche Beschwerden wie alle anderen Getreidesorten. Ein weiteres Argument gegen Mais ist für Purify der hohe Wert an Zucker (Glykemischer Index), das Maismehl ausweist, wenn es vom Körper verarbeitet wird.

Purify Produkte bestehen daher größtenteils aus dem Mehl verschiedener Nüsse und Samen. Nüsse und Samen können von Haus aus ohne industrielle Aufbereitung verzehrt werden und schaden dem Körper nicht. Sie sind ein natürliches Lebensmittel und beispielsweise auch Bestandteil der Paleo Ernährung (Steinzeit).

8 Gründe für Purify

Bio Kreis Bild

Purify = Bio? Ja – Logisch!

Bei der Rohstoffauswahl der Purify Backmischungen achten wir auf höchste und gleichbleibende Bio-Qualität.

Schild Bild

Purify schafft Vertrauen durch Zertifizierung

Purify Produkte sind zertifiziert nach DE-ÖKO-006 für ökologische und biologische Produkte. Zuverlässigkeit ist damit eines der Purify Kernkompetenzen.


Blatt Bild

Purify ist umweltfreundlich

Bei der Verpackung der Purify Produkte verwenden wir nach Möglichkeiten recycelte Materialien. Um für die Umwelt keine zusätzliche Belastung darzustellen, streben wir einen CO2 Ausgleich an. Einen Beitrag leisten wir bereits durch einen CO2 neutralen Versand.

Liste Bild

Purify steht für pure Zutaten

Die Purify getreidefreien Produkte lieben den puren Geschmack und verzichten daher auf jegliche Zusatzstoffe. Aufgrund der konsequenten Verwendung von Bio-Zutaten gelangen auch keine chemisch behandelten Rohstoffe in die Purify Produkte.

Herz Bild

Purify mit Entschlossenheit

Alle Purify Produkte entstehen aus persönlicher Überzeugung. Wir haben uns entschlossen, dir ein getreidefreies und genussvolles Leben zu ermöglichen.

Landschaft Bild

Mit Purify Grenzen überwinden

Wir entwickeln uns und das Angebot von Purify stetig für dich weiter. Durch permanentes Lernen wollen wir immer wieder unsere Grenzen überwinden.

Anker Bild

Mit Purify Verantwortung übernehmen

Unser Ziel ist es, in naher Zukunft auch soziales Engagement zu übernehmen.

Kommunikation

Purify will Klarheit durch Kommunikation

Wir als Hersteller der Purify getreidefreien Backmischungen stehen für eine offene Kommunikation. Du hast Fragen oder Anregungen – wir freuen uns über deine Nachricht.

Wer steckt hinter Purify?

Bild von Matthias Berka

Matthias Berka – Gründer von Purify

Die Purify getreidefreien Backmischungen stammen aus der Küche von mir – Matthias Berka, Betriebswirt und derzeit angestellter Qualitätsmanager. 2019 entstand die Idee von getreidefreien Produkten, die gesund, lecker und qualitativ hochwertig sein sollten.

Nachdem ich von der getreidefreien Ernährung gelesen hatte, wollte ich es unbedingt selbst ausprobieren. Nach vier Wochen ohne Getreide fühlte ich mich gesünder und fitter. Die tägliche Kontrolle meines Blutzuckerspiegels verdeutlichte mir, dass aufgrund der getreidefreien Ernährung die Schwankungen wesentlich geringer waren, auch als Nicht-Diabetiker. Seitdem ernähre ich mich meiner Gesundheit zuliebe überwiegend getreidefrei – mit kleinen Ausnahmen in gesellschaftlicher Runde.

Die Idee war damit geboren und die nächsten Monate waren erfüllt von zahlreichen selbstkreierten Rezepten, außergewöhnlichen Zutatenlisten und immer neuen Backmischungen – bis die Purify Produktpalette im Jahr 2020 feststand. Dann ging es über in eine gründliche Testphase mit zahlreichen Testessern, darunter Menschen mit Glutenunvertäglichkeit, Zöliakie und anderen Darmerkrankungen. Das Feedback floss in die Verbesserung des Purify Sortiments ein, so dass im Anschluss das Unternehmen gegründet und der Marktlaunch vorbereitet werden konnte.

Der Name Purify spiegelt meine Vision wider, die hinter den getreidefreien Produkten steht: pure Zutaten ohne Zusatzstoffe mit der höchsten gleichbleibende Bio-Qualität bei der Rohstoffauswahl. Und das zu einem fairen Preis!